Sie sind hier:
Schlittentestanlage
Schlittentestanlage für kunststoffkraftstofftanks
Sledge Test Installation for Plactic Fuel Tanks
VW TL 3539  BMW QV16012

Für die VW AG wurde im Jahre 1988 ein Schlitten- Aufprallprüfstand für Kunststoffkraftstoffbehälter (KKB) für PKW entwickelt. Die Zielsetzung war seinerzeit den eingeführten Falltest durch eine wiederholgenaue und praktikable Prüfanlage zu ersetzen.

Die ausgeführte Anlage fand Eingang in die technische Richtlinie PV 3539 der VW AG. Hiermit wurde ein Standart bezüglich der Anlagen Ausführung gesetzt. Darüber hinaus wurden Mindestanforderungen hinsichtlich der in den Prüfling (Tank) einzuleitenden Kräfte definiert.

Eine genaue Beschreibung von Messtechnik und Messaufbau stellt seither sicher das Anlagen in ihrer Prüffähigkeit exakt verglichen werden können.

Führende Automotiv Zulieferer, wie Kautex Textron, TI Automotiv, Plastic Omium, Delphi, Visteon, Total Fuel Sytems; Magna Steyr sowie Prüfinstitute wie TÜV Süd verwenden diese Anlagen zur Qualitätskontrolle und zur Produktentwicklung.

Neben den Fahrzeugmarken der VW AG, haben Volvo und BMW diese Prüfung übernommen, ein SAE Arbeitsausschuss treibt die weltweite Normung voran.

Mit großer Freude nehmen wir zur Kenntnis dass unser Produkt seit 22 Jahren den Stand der Technik definiert. Eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Produktes in enger Zusammenarbeit mit den Anlagenbetreibern haben dies ermöglicht. Hier für bedanken wir uns bei unseren Kunden die auch dafür verantwortlich sind das ca. 70% der weltweit vorhandenen Anlagen das Ofen-Hoffmann Logo tragen.